-
Gründe, warum die Digitalisierung mehr pädagogische Freiheit bringt
Es gibt immer noch viele Vorbehalte, ob die Digitalisierung der Pädagogik nützt. Für Quint Gembus ist die Antwort klar. Die Digitalisierung ist genau das, was die Schulen brauchen, um Kinder und Jugendliche auf das Leben vorzubereiten, sagt Gembus, Schulleiter an der Oberschule Braunlage im Harz. Seine Antworten auf die häufigsten Vorbehalte. Wirksamer Unterricht bedarf der Beziehung. Gemeinsames Lernen mit anderen Kindern und Jugendlichen vor Ort ist durch nichts zu ersetzen. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler, welche Werte und Normen für die Gesellschaft wichtig sind. So verhindern Schulen Radikalisierung und betreiben demokratische Grundbildung. Das schließt digitale Medien aber nicht aus. Digitalisierung heißt eben nicht, dass man die Kinder allein vor…